...mit einem "KLICK" auf das gewünschte Bild mehr über Hamburg & Grafiken erfahren...
HAMBURG
Es gibt nicht viele Städte auf der Welt, die die ganz großen Cruise Liner begrüßen können und für viele Touristen ist es das erste Mal, dass sie Schiffe in diesem Dimensionen "in echt" sehen können. Auf der Elbe ist immer was los und seit einiger Zeit ist neben dem rustikalen Schiffbau auch Kunst auf höchstem Niveau in den Hafen eingezogen.
Die folgenden Bilder beschreiben eine Sightseeingtour die jeder, der gut zu Fuß ist, an einem Tag erleben kann....
Viel Spaß dabei ;-)
ALSTER
Während der Hafen von riesigen Schiffen, Docks, den großen Theatern und der Philharmonie dominiert wird, geht es an der ALSTER sehr viel beschaulicher zu. Hier gibt es mehr Jogger als Hafenarbeiter und Bürohäuser werden an der Außenalster durch herrschaftliche Villen ersetzt. Gleiches geschieht bei den Schiffen, denn hier dürfen außer den Alsterdampfern nur muskel- oder windbetriebene Boote hin und her kreuzen.
ALSTER & ELBE
Ein besonderer Reiz der Hansestadt ist mit Sicherheit, dass ALSTER & ELBE so dich beieinander liegen und leicht zu Fuß zu erkunden sind. Von der Außenalster erreicht man schnell die Einkaufspassagen, die sich rund um die Binnenalster befinden und auch die Alsterarkaden, die sich direkt an der Kleinen Alster befinden laden zum shoppen ein...
Wer dann hinter der Rathausschleuse dem Alsterfleet folgt kann sich auf dem Weg zur Elbe eigentlich nicht verlaufen... Einfach immer in Richtung der ELBPHILHARMONIE, die von Weitem sichtbar ist.
HAFEN HAMBURG
Am Hafen angekommen muss man erst einmal tief durchatmen. Was für ein majestätischer Fluß und was für riesige Schiffe kreuzen hier hin und her (wenn man etwas Glück hat). Vor einigen Jahren war es ein gigantisches Ereignis, wenn die QUEEN MARY in den Hafen einlief. Tausende von Zuschauern versammelten sich dann von der HafenCity bis zum Fischmarkt und darüber hinaus. Heute gehören die Cruise Liner schon zum gewohnten Bild...
Sind aber immer noch beeindruckend.
ÖVELGÖNNE
Vorbei am Fischmarkt und dem Dockland ist es wunderbarer Spaziergang elbabwärts, bevor man das Altersheim in Övelgönne erkennen kann. Hier findet man das erste Stückchen natürlichen Sandstrand, das von vielen Hamburgern gerne zur Entspannung und für ein Bierchen oder Glas Wein in einem der Strandbars besucht wird.
ELBE
In Blankenese angekommen hat man fast die Stadtgrenze erreicht. Südlich der Elbe der Ortsteil Cranz mit seinen Obstgärten und nördlich der Elbe Blankenese und Rissen.
Der Blick zurück in Richtung Osten sieht vielversprechend aus...
...hoffe die Sightseeing Tour hat Ihnen ein bisschen Freude gemacht...